+49 (0)4263 9380-0

Wir über uns

Von der einfachen Renovierung bis hin zum kompletten Neubau – wir bieten Ihnen das gesamte Sortiment rund um Ihr Bauvorhaben an und stehen Ihnen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite.


Wir über uns Röhrs Baustoffe

Wir sind ein mittelständisches, zukunftsorientiertes Baustoff-Handelsunternehmen mit 6 Standorten in Niedersachsen. Zu unserem Kundenstamm zählen Handwerker, Häuslebauer sowie auch der klassische Heimwerker.

Von unseren 6 Standorten beliefern wir Baustellen vom südlichen Schleswig-Holstein bis Hannover und von Bremen bis Lüneburg. Aber auch außerhalb dieses Gebietes können wir in Zusammenarbeit mit unseren Partnern der NA-LOG Lieferungen im gesamten Bundesgebiet organisieren.

Als Mitglied der Eurobaustoff können wir eine umfangreiche Produktpalette zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten. Die Einrichtung gemeinsamer Zentrallager in ganz Deutschland ermöglicht hohe Verfügbarkeiten und schnelle Lieferungen


Fairness

Faire Preise und Rahmenbedingungen sind für uns selbstverständlich. Wir scheuen keinen Preisvergleich, möchten aber auf Beachtung von unterschiedlichen Qualitätsstandards und Lieferzeiten hinweisen.

Kompetenz

Unser Personal ist fachlich geschult und wird all Ihren Anforderungen gerecht werden. „Geht nicht – gibt’s nicht" Gemeinsam finden wir Lösungen für Problemstellungen jeglicher Art.

Service

Wir informieren umfassend über Produktneuheiten. Wir beraten in unseren Ausstellungen sowie über unseren Außendienst bei Ihnen vor Ort.

Partnerschaft

Wir legen Wert auf eine langfristige und partnerschaftliche Zusammenarbeit

"Von der einfachen Renovierung bis hin zum kompletten Neubau – wir bieten Ihnen das gesamte Sortiment rund um Ihr Bauvorhaben an und stehen Ihnen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite."


Wir über uns Röhrs Baustoffe

Wir sind ein mittelständisches, zukunftsorientiertes Baustoff-Handelsunternehmen mit 8 Standorten in Niedersachsen. Zu unserem Kundenstamm zählen Handwerker, Häuslebauer sowie auch der klassische Heimwerker.

Von unseren 8 Standorten beliefern wir Baustellen vom südlichen Schleswig-Holstein bis Hannover und von Bremen bis Lüneburg. Aber auch außerhalb dieses Gebietes können wir in Zusammenarbeit mit unseren Partnern der NA-LOG Lieferungen im gesamten Bundesgebiet organisieren.

Als Mitglied der Eurobaustoff können wir eine umfangreiche Produktpalette zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten. Die Einrichtung gemeinsamer Zentrallager in ganz Deutschland ermöglicht hohe Verfügbarkeiten und schnelle Lieferungen.


Fairness

Faire Preise und Rahmenbedingungen sind für uns selbstverständlich. Wir scheuen keinen Preisvergleich, möchten aber auf Beachtung von unterschiedlichen Qualitätsstandards und Lieferzeiten hinweisen.

Kompetenz

Unser Personal ist fachlich geschult und wird all Ihren Anforderungen gerecht werden. „Geht nicht – gibt’s nicht. Gemeinsam finden wir Lösungen für Problemstellungen jeglicher Art.

Service

Wir informieren umfassend über Produktneuheiten. Wir beraten in unseren Ausstellungen sowie über unseren Außendienst bei Ihnen vor Ort.

Partnerschaft

Wir legen Wert auf eine langfristige und partnerschaftliche Zusammenarbeit.

Geschichte


Am 21. Oktober Firmengründung als Kartoffelgroßhandel mit Annahme- und Verladestelle am Bahnhof in Scheeßel. Firmengründer: Brüder Otto und Ernst Röhrs, Wohnhaft in Rotenburg. Firma: "Otto Röhrs, Rotenburg i. Hann., Kartoffel-Großversand

Erweiterung des Verkaufsprogramms auf Baustoffe.

Otto Röhrs 1977

Friedrich Miesner, wohnhaft in Scheeßel, erwirbt das Unternehmen "Otto Röhrs, Baustoff- und Landhandel" Scheeßel. Mitarbeiterzahl: 8

Otto Röhrs 1981

Otto Röhrs 1981

Verlegung der Verkaufs- und Lagerstelle ins Industriegebiet "Hinter der Bahn" in Scheeßel. Grundstücksgröße: 7.417 qm. Überdachte Lagerfläche: ca. 1.000 qm. Verkaufsraum und Büro: ca. 220 qm. Mitarbeiterzahl: 12

Eurobaustoff

Eingehen einer Kooperation mit dem europäischen Unternehmensverbund im Groß- und Einzelhandel für Baustoffe, Holz und Fliesen „Die Eurobaustoff Handelsgesellschaft mbH & Co. KG“.

Am 24.02.1989 erfolgt die Firmierung zur "Otto Röhrs GmbH"

Kauf des Nachbargrundstücks "Peiner Düngerlager" von 8.329 qm mit mehreren Hallen und einer 50-t-Waage

Otto Röhrs 1995

Otto Röhrs 1995

Büroraum und Büroerweiterungsbau (ca. 70 qm). Eingang und Fasssade werden neu gestaltet und nach über 70 Jahren wird die Wurzel des Unternehmens, der Kartoffelhandel, eingestellt.

Der Baustoffhandel wächst weiter dynamisch, es werden zusätzliche 4.448 qm Grundstück als Lagerfläche erworben.

Dipl. Kfm. Thomas Miesner wird zusätzlicher Geschäftsführer.

Otto Röhrs 2002

Erwerb eines neuen Standortes in Sottrum. Damit kommen weitere 11 Mitarbeiter und 9.200 qm Lagerfläche zur Otto Röhrs GmbH. Der Landhandel wird eingestellt. Das Geschäft ist jetzt ausschließlich auf den Baustoffhandel ausgerichtet.

Im Frühjahr 2005 wird der Neubau in Scheeßel bezogen.

Otto Röhrs 2006

Otto Röhrs 2006

Übernahme der Geschäftsaktivitäten der K.F. Rathsmann GmbH & Co. KG mit den Standorten Rotenburg, Soltau und Verden.

NA-LOG

Wir garantieren eine deutschlandweite Lieferung mit dem Eingehen einer Kooperation mit der NA-LOG, auch "NAtionaler Baustoff LOGistik Service“.

Otto Röhrs 2011

Erwerb einer neuen Filiale der Tecklenburg Unternehmensgruppe in Hambergen. Ausweitung des Liefergebietes von Bremen und Hamburg bis Hannover.

Otto Röhrs 2013

Der Standort Soltau wird grundlegend modernisiert. Neben der Neugestaltung der Ausstellungen, der Arbeitsplätze und des Fachmarktes wird eine neue Lagerhalle mit überdachter Ladezone erstellt. Die Mitarbeiterzahl ist inzwischen auf 180 gestiegen.

Otto Röhrs 2014

Der Standort Verden wird in die Max-Planck-Str. 13 verlagert. Nach einer umfangreichen Neu- und Umgestaltung erfolgt der Einzug im Frühjahr 2014.

Otto Röhrs 2015

Otto Röhrs 2015

Zwei zusätzlich übernommene Standorte runden das Vertriebsgebiet ab. Die Standorte der Warneke Baustoff- und Fliesenhandels-GmbH in Weyhe und die Schomacker Baustoffe GmbH in Quelkhorn werden in die Otto Röhrs GmbH integriert.

Otto Röhrs 2016

Ein neuer Standort für die Rotenburger Niederlassung entsteht in der Soltauer Straße 160 in Rotenburg.

Otto Röhrs 2018

Otto Röhrs 2018

Otto Röhrs 2016

Otto Röhrs 2016

Umbau des Standortes Scheeßel. Es entsteht ein neuer Büroanbau und eine neue Holzhalle. Der Ausstellungsbereich wird komplett überarbeitet.

Otto Röhrs 2019

Übernahme des Online-Gartenshops "Gardopia", mit Sitz in Scheeßel.

Röhrs Online-Baumarkt

Wir erweitern unseren Onlineshop für Privatkunden um diverse Fachmarktartikel. Aus dem Gardopia-Shop wird der Röhrs Baumarkt.

Schließung der Standorte Hambergen und Weyhe, aufgrund des Verkaufs der beiden Geschäftsgebäude.


Auf dem Weg zu einem leistungstarken Unternehmen mit mehreren Betrieben und Filialen hat das Unternehmen viele Meilensteine passiert. Heute bietet die Otto Röhrs GmbH an acht Standorten in Ihrer Nähe ein umfangreiches Warenangebot in Verbindung mit einem leistungsfähigen Fuhrpark für den Handwerker, Häuslebauer und Privatkunden.

Geschichte


Am 21. Oktober Firmengründung als Kartoffelgroßhandel mit Annahme- und Verladestelle am Bahnhof in Scheeßel. Firmengründer: Brüder Otto und Ernst Röhrs, Wohnhaft in Rotenburg. Firma: "Otto Röhrs, Rotenburg i. Hann., Kartoffel-Großversand

Erweiterung des Verkaufsprogramms auf Baustoffe.

Otto Röhrs 1977

Friedrich Miesner, wohnhaft in Scheeßel, erwirbt das Unternehmen "Otto Röhrs, Baustoff- und Landhandel" Scheeßel. Mitarbeiterzahl: 8

Otto Röhrs 1981

Otto Röhrs 1981

Verlegung der Verkaufs- und Lagerstelle ins Industriegebiet "Hinter der Bahn" in Scheeßel. Grundstücksgröße: 7.417 qm. Überdachte Lagerfläche: ca. 1.000 qm. Verkaufsraum und Büro: ca. 220 qm. Mitarbeiterzahl: 12

Eurobaustoff

Eingehen einer Kooperation mit dem europäischen Unternehmensverbund im Groß- und Einzelhandel für Baustoffe, Holz und Fliesen „Die Eurobaustoff Handelsgesellschaft mbH & Co. KG“.

Am 24.02.1989 erfolgt die Firmierung zur "Otto Röhrs GmbH"

Kauf des Nachbargrundstücks "Peiner Düngerlager" von 8.329 qm mit mehreren Hallen und einer 50-t-Waage

Otto Röhrs 1995

Otto Röhrs 1995

Büroraum und Büroerweiterungsbau (ca. 70 qm). Eingang und Fasssade werden neu gestaltet und nach über 70 Jahren wird die Wurzel des Unternehmens, der Kartoffelhandel, eingestellt.

Der Baustoffhandel wächst weiter dynamisch, es werden zusätzliche 4.448 qm Grundstück als Lagerfläche erworben.

Dipl. Kfm. Thomas Miesner wird zusätzlicher Geschäftsführer.

Otto Röhrs 2002

Erwerb eines neuen Standortes in Sottrum. Damit kommen weitere 11 Mitarbeiter und 9.200 qm Lagerfläche zur Otto Röhrs GmbH. Der Landhandel wird eingestellt. Das Geschäft ist jetzt ausschließlich auf den Baustoffhandel ausgerichtet.

Im Frühjahr 2005 wird der Neubau in Scheeßel bezogen.

Otto Röhrs 2006

Otto Röhrs 2006

Übernahme der Geschäftsaktivitäten der K.F. Rathsmann GmbH & Co. KG mit den Standorten Rotenburg, Soltau und Verden.

NA-LOG

Wir garantieren eine deutschlandweite Lieferung mit dem Eingehen einer Kooperation mit der NA-LOG, auch "NAtionaler Baustoff LOGistik Service“.

Otto Röhrs 2011

Erwerb einer neuen Filiale der Tecklenburg Unternehmensgruppe in Hambergen. Ausweitung des Liefergebietes von Bremen und Hamburg bis Hannover.

Otto Röhrs 2013

Der Standort Soltau wird grundlegend modernisiert. Neben der Neugestaltung der Ausstellungen, der Arbeitsplätze und des Fachmarktes wird eine neue Lagerhalle mit überdachter Ladezone erstellt. Die Mitarbeiterzahl ist inzwischen auf 180 gestiegen.

Otto Röhrs 2014

Der Standort Verden wird in die Max-Planck-Str. 13 verlagert. Nach einer umfangreichen Neu- und Umgestaltung erfolgt der Einzug im Frühjahr 2014.

Otto Röhrs 2015

Otto Röhrs 2015

Zwei zusätzlich übernommene Standorte runden das Vertriebsgebiet ab. Die Standorte der Warneke Baustoff- und Fliesenhandels-GmbH in Weyhe und die Schomacker Baustoffe GmbH in Quelkhorn werden in die Otto Röhrs GmbH integriert.

Otto Röhrs 2016

Ein neuer Standort für die Rotenburger Niederlassung entsteht in der Soltauer Straße 160 in Rotenburg.

Otto Röhrs 2018

Otto Röhrs 2018

Otto Röhrs 2016

Otto Röhrs 2016

Umbau des Standortes Scheeßel. Es entsteht ein neuer Büroanbau und eine neue Holzhalle. Der Ausstellungsbereich wird komplett überarbeitet.

Otto Röhrs 2019

Übernahme des Online-Gartenshops "Gardopia", mit Sitz in Scheeßel.

Röhrs Online-Baumarkt

Wir erweitern unseren Onlineshop für Privatkunden um diverse Fachmarktartikel. Aus dem Gardopia-Shop wird der Röhrs Baumarkt.

Schließung der Standorte Hambergen und Weyhe, aufgrund des Verkaufs der beiden Geschäftsgebäude.


Auf dem Weg zu einem leistungstarken Unternehmen mit mehreren Betrieben und Filialen hat das Unternehmen viele Meilensteine passiert. Heute bietet die Otto Röhrs GmbH an acht Standorten in Ihrer Nähe ein umfangreiches Warenangebot in Verbindung mit einem leistungsfähigen Fuhrpark für den Handwerker, Häuslebauer und Privatkunden.

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns
Röhrs Würfel

Otto Röhrs GmbH
Industriestraße 11
27383 Scheeßel